Zypern ist die drittgrößte Mittelmeerinsel nach Sardinien und Sizilien und seit 1974 politisch geteilt. Der Süden wird von der Republik Zypern verwaltet und der Norden von der Türkei. Hier gibt es eine Pufferzone zwischen Zypern und der Türkei, die durch eine Friedenstruppe der Vereinten Nationen verwaltet und auch überwacht wird. Dadurch ist auch die Hauptstadt Nikosia zweigeteilt.
Paphos ist eine Hafenstadt im Südwesten der Republik Zypern. Eine alte Festungsanlage (Paphos Castle), welche als Wahrzeichen von Paphos gilt, findet man am Westende des Hafens. Es ist eine relativ kleine Festung mit einem viereckigen Grundriss und sieht recht unscheinbar aus. In Paphos steht auch die eindrucksvolle Agioi Anargyroi Kirche. Zudem findet man hier auch das Roman Boutique Hotel, welches in der Nähe der Grabungsstätten von Paphos liegt.
Der Aphrodite Felsen (Petra Tou Romiou) Rock, ist eine Felsformation an der Küste im Bezirk Paphos. Dieser Ort ist berühmt als Geburtsort der griechischen Göttin der Liebe und Schönheit, Aphrodite. Die große Felsformation ragt aus dem Meer heraus und ist von türkisfarbenem Wasser umgeben. Ganz in der Nähe der Felsen liegt auch der Aphrodite’s Beach.
Auf dem Weg nach Kato Platres kam ich an einem anderen kleinen Bergdorf vorbei – Omodos. Omodos liegt am Südhang des Troodos-Gebirges und etwa auf einer Höhe von 810 Metern. Hier werden überwiegend Äpfeln, Birnen, Pflaumen, Pfirsichen und Aprikosen angebaut, aber auch Wein. Besonders für seinen Weinanbau ist Omodos bekannt. Es wird auch oftmals als „das“ Weindorf Zyperns bezeichnet. Dementsprechend wird der Ort von vielen Touristen besucht und bietet seinen Bewohner durch Restaurants und Souvenirläden eine gute Einnahmequelle.
Auf der Weiterfahrt hielt ich immer mal wieder an, um die herrliche Landschaft und die schöne Aussicht zu genießen. Bei herrlich blauem Himmel konnte man sehr weit übers Land schauen.
Kato Platres ist eine Gemeinde im Bezirk Limassol und liegt auf einer Höhe von circa 900 Metern. Von hier oben hat man eine wunderbare Aussicht über das Land und auch auf der Fahrt dorthin kommt man durch wunderschöne Gegenden. Es ist ein sehr kleines Dorf und idyllisch gelegen. Eine schöne Kirche und gemütliche Gasthöfe findet man vor Ort. Überwiegend werden hier Apfelbäume, Birnbäume, Pflaumenbäume, Weinreben und Pfirsichbäume angebaut.