Der Black River ist ein 53,4 km langer Fluss in Jamaika und hat seinen Namen aufgrund seines tiefschwarzen Flussbettes bekommen, was durch Pflanzenab-lagerungen entsteht. Das Wasser an sich ist absolut klar. Neben dem besonderen Namen ist der Fluss aber auch für seine Artenvielfalt bekannt – sowohl im Tier- wie auch im Pflanzenreich.
Port Antonio liegt an der Nordost-Küste Jamaikas und etwa 100 km nordöstlich von Kingston und hat den drittgrößten Hafen auf Jamaika. Von hier werden viele Bananen und Kokosnüsse verschifft. Aber Port Antonio hat noch viel mehr zu bieten wie zum Beispiel den Frenchman’s Cove, oder die Blue Lagoon.
Die Blue Lagoon ist eine wunderschöne, tiefblaue Bucht, die von einem üppigem, grünen Tropenwald umgeben ist. Sie liegt an der Ostküste der Insel, ganz in der Nähe von Port Antonio. Das Wasser der Lagune schimmert in verschiedenen türkisblauen Farbtönen. Hier vermischt sich das Süßwasser aus unterirdischen Quellen, mit dem Wasser aus dem karibischen Meer, was zu verschiedenen Wassertemperaturen an manchen Stellen führt.
Ocho Rios war früher einmal ein kleines Fischerdorf. Heute ist es eine Kleinstadt und ein liebenswerter Urlaubsort mit sehr vielen Hotelresorts. Sie bietet ein quirliges Zentrum, Strände, viele Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, kleine Bars und ein Kasino. Ocho Rios wird in erster Linie von Kreuzfahrtschiffen angesteuert. Es gibt hier sehr schöne, weiße Sandstrände mit kristallklarem Wasser und viel Natur. Das Umland ist bergig und sehr grün.
Der Rio Grande ist mit über 60 km Jamaikas größter Fluss und kommt aus den Blue Mountains. Er fließt größtenteils durch den Urwald und mündet bei Port Antonio im Meer. Auf dem Fluß selbst ist das „Bamboo Rafting“ eine große Touristenattraktion. Man kann sich von einem Jamaikaner auf einem schmalen Bambusfloß durch Wirbel und stille Strecken flussabwärts zur Küste bringen lassen. Dabei kommt man durch den Urwald und an Bananen- und Zuckerrohr-Plantagen vorbei. Während der Fahrt sitzt man auf einer kleinen Bambusbank, was aber nicht bedeutet das man trocken bleibt…
Die Blue Mountains sind eine Bergregion im Osten Jamaikas. Die höchste Erhebung ist der Blue Mountain Peak mit einer Höhe von 2256 Metern. Diese Bergregion ist von der UNESCO als Welterbe geschützt. Eine Tour in die Blue Mountain ist wirklich einzigartig. Viele kleine Bäche und Flüsse durchziehen die Berge und auch Wasserfälle sind zu finden. Überall an den Hängen sind kleine Häuser und Holz-Hütten gebaut, die man nur zu Fuß erreichen kann. Die Reggae Musik gehört hier zum Klangbild der Berge. Selbst der Kaffee schmeckt hier ganz anders. Frisch geröstet und aufgebrüht von der Plantage. Einfach köstlich der Blue Mountain Coffee…